Die Gartenlaube (The Garden Arbor)

Die Gartenlaube (The Garden Arbor)

Caption: "parade im lustgarten zu potsdam. Havelkolonnade früher östliche grenze zur langen brücke, 37,5 m lang, acht 6,60 m hohe säulenpaare korinthischer ordnung, 1745 in der mitte zwischen dem vierten und fünften säulenpaar war die kolonnade durch eine durchfahrt unterbrochen. Die säulenpaare am anfang, am ende und an der durchfahrt der kolonnade waren um eine dritte säule ergänzt, um die standfestigkeit zu erhöhen. So bestand die havelkolonnade aus insgesamt zwanzig säulen. In den vier feldern zwischen den säulen (interkolumnien) standen brunnen, wie manger schreibt, „kolossale grouppen, meergötter vorstellend, mit kindern und attributen umgeben, und mit felsenartigen, mit wasserblumen verzierten vasen versehen […]“. Auf der attika standen vier vasen nebst vier putengruppen jeweils über den dreifachen säulengruppen. Die bildhauerarbeiten stammen bis auf zwei kapitelle, die von dem bildhauer johann becker (lebensdaten unbekannt) geschaffen wurden, von friedrich christian glume (1714 – 1752) https://storyofpotsdam. Wordpress. Com/2016/02/29/potsdamer-saeulenwanderung/ http://potsdam. Damals-heute. De/potsdam/lustgartenhavelkolonnade-1850/panoramazeitreise/80053da0f2a2faa9b1104932059d0c62/".
Edit image
Author: variousSource: https://commons.wikimedia.org/

Loading...

0 downloads
Loading...
rococogartenlaube (1889)lustgarten potsdamcolonnade of stadtschloss potsdamschloßstraße (potsdam)1889 in potsdam

MORE LIKE THIS

Creazilla logo
Over 10 million free graphic resources for content creators and designers.
© 2018 - 2025 Creazilla
Our resourcesAll imagesPhotosDigital illustrationsClipartIconsPNG ImagesEmojisSilhouettesTraditional Art3D ModelsVectorsFontsColor namesColor palettesGradientsAudioAnimationVideosTemplates
InformationAbout CreazillaTerms of useTech teamPrivacy policyLicence Information
FeedbackContact Us